Veranstaltungsprogramm 2025

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, allen Mitgliedern unser diesjähriges Veranstaltungsprogramm mit zwei außergewöhnlichen Ausflügen vorstellen zu dürfen.

Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail über folgende Adresse an: info-europa-langen@posteo.de

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Der Vorstand des Förderervereins

 

Samstag 02.08.2025

Besuch des Freilichtmuseums Hessenpark und der Schauspielführung

„Entwurzelt – fünf Frauen in der Fremde“

Die hessische Geschichte kennt viele Schicksale von Ein- und Auswanderung. Zu verschiedenen Zeiten gab es immer wieder neue Motive und Impulse für Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Während in der Geschichtsschreibung oft männliche Perspektiven im Fokus stehen, waren Frauen jedoch nicht minder betroffen von Flucht, Vertreibung, Hunger und Armut. Unser Museumstheater nimmt deshalb fünf Biografien von Frauen in und aus Hessen in den Blick, deren Schicksale trotz unterschiedlichster Lebensumstände eng miteinander verbunden sind.

Abfahrt um 9:00 ab Parkplatz Stadthalle Langen (Parkplatz hinter der Stadthalle), abhängig von der Teilnehmeranzahl mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) oder Kleinbus.

Führung um 10:45, anschließend Essen im Wirtshaus „Zum Adler“ (Selbstzahler) am zentralen Marktplatz im Hessenpark.

Nach dem Essen verbleibt noch genügend Zeit für einen individuellen Rundgang im Park. Die Rückfahrt ist für ca. 16:00 Uhr geplant.

Teilnahmegebühr für Mitglieder:  25 € pro Person, vorab bei Anmeldung zu zahlen

Anmeldeschluss: 20.07.2025

 

Samstag, 18.10.2025

Besuch der Fürther-Miniaturwelten – Führung durch die Modellbahn-Ausstellung und hinter die Kulissen

Mit insgesamt 6 unterschiedlichen Modellbahn-Anlagen auf 900 qm, 11,5 km Gleise und bis zu 400 Zügen, sind die Fürther-Miniaturwelten die größte HO-Modellschauwelt Süddeutschlands.

Abfahrt um 13:00 ab Parkplatz Stadthalle Langen (Parkplatz hinter der Stadthalle), abhängig von der Teilnehmeranzahl mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) oder Kleinbus.
Beginn der Führung um 14.30.

Nach der Führung steht noch eine Stunde zur freien Verfügung, anschließend treffen wir uns um 17:00 Uhr zum Essen im Landgasthof Hölzing (Selbstzahler). Die Rückfahrt ist für ca. 19:00 Uhr geplant.

Teilnahmegebühr für Mitglieder: 22 € pro Person, vorab bei Anmeldung zu zahlen

Anmeldeschluss: 31.07.2025

 

Samstag,  15.11.2025

traditionelles Martinsgans-Essen

Das traditionelles Martinsgans-Essen findet am Samstag, dem 15.11.2025 in der SSG-Gaststätte statt. Hierzu erfolgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle weitere Informationen.